• facebook
  • mail
Startseite
  • Philosophie
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Karriere

Warum Wietasch + Partner 

Arbeitgeber

 

Wir sind eine der führenden selbstständigen Steuerberatungskanzleien mit langer Tradition in Oberfranken. Mit viel Leidenschaft, langjähriger Erfahrung und höchster Kompetenz beraten wir unsere Mandanten deutschlandweit als Partner auf Augenhöhe. Unser Team besteht derzeit aus 4 Partnern und mehr als 50 Angestellten an den Standorten Hof, Bayreuth und Rehau. 

 

 

Unsere Werte

 

Bei uns herrscht eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien. Wir verfolgen gemeinsam das Ziel, unsere Mandanten partnerschaftlich bei ihren Erfolgen zu unterstützen. So arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen, unterstützen uns gegenseitig und können uns aufeinander verlassen. 

 

Sowohl mit unseren Mandaten als auch in unserem Team pflegen wir eine klare, offene und ehrliche Kommunikation, um eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Respekt, Wertschätzung und Anerkennung sind uns wichtig. Alle Teammitglieder sollen sich bei uns wohlfühlen. Wir bieten jedem Teammitglied den Freiraum, sich kreativ und verantwortungsvoll in die Kanzlei einzubringen und sich persönlich zu entfalten. 

 

Neue Teammitglieder holen wir da ab, wo sie stehen. Wir betrachten die Integration in unser Team und die Einarbeitung in unsere Aufgaben und Prozesse als wichtige Gemeinschaftsaufgabe. So, wie wir langfristige Bindungen zu unseren Mandaten pflegen, investieren wir gerne auch in eine langfristige Bindung unserer Mitarbeiter. 

 

Die stetig fortschreitende Digitalisierung unserer Prozesse sehen wir als Chance. Wir freuen uns über jedes Teammitglied, was uns auf dieser Reise begleitet. Entsprechend steht dir ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. 

 

Eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben viel Erfahrung darin, gute und individuelle Lösungen zur Flexibilisierung der Arbeit zu finden.

 

Soziales Engagement und Gemeinnützigkeit liegen uns am Herzen. Wir engagieren uns in verschiedenen gemeinnützigen Projekten und drücken unsere gesellschaftliche Verantwortung sowie regionale Verbundenheit aus. 

 

 

Benefits

 

Onboarding

Du bist neu bei Wietasch + Partner und suchst Antworten auf deine Fragen? Um dir den Einstieg zu erleichtern, erwartet dich ein strukturiertes und individuell auf dich abgestimmtes Onboarding. Von Anfang an stellen wir dir einen Mentor an die Seite, der dich auf deinem Weg bei uns begleitet.

 

 

Weiterbildung

Wir geben dir den zeitlichen, räumlichen und inhaltlichen Freiraum, den du brauchst, um dich entfalten zu können. Bei uns kannst du dich in verschiedene Richtungen entwickeln. Neben dem kontinuierlichen Training on-the-job investieren wir in deine fundierte Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus bieten wir dir auch individuelle Begleitung und Unterstützung, die dich persönlich weiterbringt. Bei Wietasch + Partner profitierst du von hervorragenden Praxiserfahrungen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Flexibles und mobiles Arbeiten
Du hast dich entschieden, nebenbei zu studieren, bist Mutter oder Vater geworden oder hast ein zeitintensives Hobby? Teile dir deine Arbeitszeit flexibel ein. Wir unterstützen dich bei deinen unterschiedlichen Lebenssituationen und bieten dir auch verschiedene Teilzeitmodelle. Durch die Möglichkeit physisch oder virtuell zusammenzuarbeiten, findest du immer die richtige Alternative für dich, um Berufs- und Privatleben zu vereinbaren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Feedback und Mentoring

Kommunikation und kontinuierlicher Austausch sind uns sehr wichtig. Nur durch konstruktives Feedback entsteht Raum für Optimierung. Wir unterstützend dich bei deiner individuellen beruflichen Entwicklung und fördern deine Stärken. Um deine Karriereziele zu erreichen, erhältst du Support durch einen erfahrenen Partner als Mentor. Mit der passenden Energie, Tatkraft und Kreativität sind deiner Karriere keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam mit deinem Mentor wirst du wachsen und dabei viele Möglichkeiten entdecken, deine Karriere individuell zu gestalten. 

 

 

 

 

 

  

Gemeinsame Aktivitäten

Die Zusammenarbeit im Team ist uns besonders wichtig. Um diese zu fördern und den Einsatz unserer Mitarbeiter anzuerkennen, finden auch Abteilungsmeetings und –feiern statt. So verbringen wir gemeinsam Zeit und lernen uns gegenseitig besser kennen.

 

 

Vergütung

Überdurchschnittliche Leistungen honorieren wir mit überdurchschnittlicher Vergütung. 

 

Wir bieten Perspektive

Ausbildung

 

Du hast deine Schullaufbahn erfolgreich hinter dich gebracht und möchtest nun in ein spannendes Berufsleben starten? Dann starte deine berufliche Laufbahn bei Wietasch + Partner mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten m/w/d. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hervorragenden Perspektiven. Bei uns setzt du auf eine erfolgreiche Zukunft.

 

Als Steuerfachangestellter unterstützt du uns bei der steuerlichen Beratung unserer Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen. Der Beruf des Steuerfachangestellten bietet einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven.

 

 

Die wesentlichen Aufgaben sind:

 

• Erstellen der Finanzbuchführungen

• Erledigen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen

• Vorbereiten von Jahresabschlüssen

• Bearbeiten von Steuererklärungen

• Prüfen von Steuerbescheiden

• Auskunft erteilen an Mandanten

 

3 Jahre dauert die Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. 

 

Neben der Ausbildung in der Praxis besuchst du an ein bis zwei Tagen pro Woche die Berufsschule. Ausbildungsinhalte sind nach der Ausbildungsverordnung vor allem folgende Fachgebiete:

 

Steuerwesen

• Abgabenordnung

• Bewertungsgesetz

• Umsatzsteuer

• Einkommensteuer

• Körperschaftsteuer

• Gewerbesteuer

 

Rechnungswesen

• Buchführungs- und Bilanzierungsvorschriften

 

• Buchführungs- und Abschlusstechnik

• Lohn- und Gehaltsabrechnung

 

Betriebswirtschaft

 

Wirtschaftsrecht

 

Als Steuerfachangestellter hast du Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge sowie Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen. Außerdem bist du kontaktfreudig, bereit zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung sowie einem serviceorientierten Umgang mit Mandanten. 

 

Ein qualifizierter Schulabschluss erleichtert die Ausbildung. Mit Abitur oder Fachhochschulreife, mit Abschluss einer Höheren Handelsschule oder Wirtschaftsfachschule bringst du gute Voraussetzungen für diese Ausbildung mit.

 

Im Anschluss an deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten warten vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten auf dich.

 

 

Berufseinsteiger

 

Als Berufseinsteiger darfst du bei uns von Anfang an Einiges erwarten. Wenn du darauf brennst, die Inhalte deines Studiums in die Praxis umzusetzen, dann sollten wir uns kennenlernen. Du unterstützt als Teil des Teams von Beginn an bei spannenden Themen und herausfordernden Projekten. Vom ersten Tag an lernst du von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen und entwickelst dich Schritt für Schritt weiter. 

 

 

Entwicklungsmöglichkeiten

 

Du hast schon einige Jahre Berufserfahrung und bringst die richtige Portion Professionalität und Fachwissen mit, um Mandanten eigenständig zu beraten? Du bist ein Macher und bereit für neue Herausforderungen?

Wir bieten dir attraktive Möglichkeiten für deinen weiteren Karriereweg.

 

Fachassistent m/w/d

Du hast die Möglichkeit, dich auf verschiedenen Fachgebieten zum Fachassistenten m/w/d weiterzubilden. Du hast die Wahl zwischen den Fachgebieten Lohn & Gehalt, Rechnungswesen & Controlling sowie Digitalisierung & IT-Prozesse. Die Fortbildungsprüfungen werden von der Steuerberaterkammer angeboten und abgelegt.

 

Steuerfachwirt m/w/d

Als Steuerfachangestellter ist die berufliche Fortbildung unerlässlich, da sich kein anderes Rechtsgebiet so häufig ändert wie das Steuerrecht. Die Fortbildung zum Steuerfachwirt qualifiziert außerdem innerhalb der Büroorganisation des steuerberatenden Berufs für gehobene Aufgaben. Nach einer erfolgreich abgelegten Prüfung zum Steuerfachwirt besteht darüber hinaus nach sieben Jahren Berufserfahrung auf dem Gebiet des Steuerwesens die Möglichkeit, sich für die anspruchsvolle Steuerberaterprüfung anzumelden. 

 

Steuerberater m/w/d

Als Steuerberater unterstützt du deine Mandanten mit vorausschauender Beratung bei der optimalen Steuergestaltung und vertrittst sie gegenüber der Finanzverwaltung. Weiterhin berätst du betriebswirtschaftlich bei Fragestellungen auf den Gebieten Rechnungswesen, Controlling, Kostenanalyse und Finanzierungsentscheidungen und sorgst dafür, dass deine Mandanten bei komplexen Zusammenhängen den Überblick behalten. 

Steuerberater wirst du, indem du entweder ein wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Berufsausbildung absolviert hast. Anschließend hast du mehrjährige Berufserfahrung im steuerberatenden Beruf erlangt, um dich für das Steuerberaterexamen anmelden zu können. Nach erfolgreichem Bestehen des Steuerberaterexamens wirst du zum Steuerberater durch die Steuerberaterkammer bestellt.

 

Perspektive Partnerschaft

Nach erfolgreicher Bestellung zum Steuerberater hast du bei überdurchschnittlich hohem Fachwissen und Engagement sogar die Möglichkeit, in einer unserer Kanzleien Partner zu werden. 

 

 

Wie wirst du ein Teil von Wietasch + Partner 

Kontakt / Ansprechpartner

 

Du interessierst dich für eine unserer freien Stellen und möchtest mehr über die Arbeit bei Wietasch + Partner oder den Bewerbungsprozess erfahren? Unser Partner Stefan Ruckdeschel-Fischer steht dir gerne als Ansprechpartner zur Verfügung:

 

Telefon: 09281 - 14 00 33

E-Mail: info@wietasch.de

 

 

Bewerbungsprozess

 

1. Wie sichten deine Bewerbungsunterlagen

Nach dem Erhalt deiner Bewerbungsunterlagen sichten und bewerten wir diese. Innerhalb einer Woche erhältst du eine Rückmeldung von uns.

 

2. Das Bewerbungsgespräch

Deine Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt? 

 

Dann folgt nun eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch. Wir interessieren uns für dich als Person und freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen. Wir nehmen und ausreichend Zeit, damit sowohl du als auch wir einen bestmöglichen Eindruck voneinander bekommen. 

Unser Feedback zum Gespräch erhältst du zeitnah im Anschluss.

 

 

3. Dein Vertragsangebot

Innerhalb weniger Tage treffen wir eine verbindliche Entscheidung und melden uns persönlich bei dir. 

Wenn auch wir dich von uns überzeugen konnten, freuen wir uns, dich in unserem Team Willkommen heißen zu dürfen.

Als Nächstes machen wir dir ein attraktives Angebot und lassen dir den Vertrag zukommen.

 

Impressum & Datenschutz